Alle Fragen zu Diamond Painting

Als Anfänger solltest Du erst einmal sehen ob Dir dieses „Handwerk“überhaupt gefällt.

Also kein zu großes Bild bestellen, aber gleichzeitig darauf achten, dass man nach der Fertigstellung des Bildes etwas erkennen kann. Also ein Bild mit wenig Strukturierungen und wenig Farben. Es geht NUR erst mal darum dieses „Handwerk“ zu verstehen. Wenn, ja dann solltest Du Dir ein Wunschmotiv aussuchen.

Bei der Größenauswahl sind wir Dir gerne behilflich. Schreib uns einfach an.

Als Anfänger solltest Du mit runden Steinen anfangen. Beim Kleber wähle „Folie“. Aber am besten ist immer noch: Schreib uns an! Kontaktinformationen findest du auf der Kontaktseite. Oder klicke einfach unten rechts auf das Facebook Messenger Symbol. Wir nehmen uns Zeit für dich!

Verstehe, wie die Leinwand zu lesen ist: 

Die Leinwand besteht aus kleinen, bunten und mit Zahlen nummerierten Kästchen, ähnlich wie bei einer Kreuzstichleinwand. 

Jede Nummer entspricht einer Steinchen-Farbe. 

Am Rand eures Bildes findet ihr eine Tabelle, in der jede/s zu findende Zahl oder Symbol aufgelistet ist. 

Diese sind den entsprechenden Zahlen zugeordnet, die Ihr auf den Rückseiten der Steinchen-Päckchen sehen könnt. 

Rolle die Leinwand aus und lege sie auf einen flachen Untergrund. 

Wenn die Leinwand nicht flach aufliegen will, rolle sie andersherum auf und rolle sie dann wieder aus. 

Lege sie auf eine ebene Fläche und sichere die Ecken zur Not mit Maler-Kreppband. 

Ziehe einen Teil der Folie, die die Leinwand bedeckt, ab. 

Ziehe nicht die ganze Folie ab. 2 bis 5 cm werden völlig reichen. Fahre mit dem Fingernagel die Folie entlang, um einen Falz hineinzubekommen, sodass sie sich nicht weiter aufrollt. 

Schaue dir den gerade von dir freigelegten Abschnitt der Leinwand an. 

Suche dir ein Kästchen, mit dem du anfangen willst und achte auf die Nummer darin. 

Suche die Nummer in der Tabelle und suche dann das Päckchen mit der gleichen Nummer. 

Öffne das Päckchen und schütte einige der Steine in die Schale, die in dem Set war. 

Hebe die Folie auf dem Klebeplättchen und stanze mit dem Applikationsstift etwas von dem Kleber/Wachs aus. Dadurch wird es möglich, mit dem Stift mehrere Steine nacheinander aufzunehmen. Du musst nicht nach jedem Stein neuen Kleber/Wachs aufnehmen. Erst, wenn der Kleber/Wachs keine Steine mehr aufnimmt. 

Benutze den Stift, um einen Stein aufzunehmen. 

Drücke die Spitze des Stifts vorsichtig auf den oberen, facettierten Teil des Steines. 

Bewege den Stift nach oben und weg von der Schale. Der Stein müsste daran festkleben. 

Lege die Schale direkt unter die Ecke der Leinwand. Dadurch wird es leichter, an sie heranzukommen. 

Drücke den Stein vorsichtig auf das dazugehörige Kästchen. 

Nimm den Stift weg, der Stein müsste dann auf der Leinwand haften. 

Wenn du gerade erst anfängst, könnte es eine gute Idee sein, zu Beginn nur leicht zu drücken. Auf diese Weise kannst Du den Stein, falls er verrutscht ist, zurück auf seinen Platz schieben und ihn dann herunterdrücken, um ihn zu sichern. 

Das ist genau wie Malen nach Zahlen, nur dass du Steine anstatt Farbe nimmst. 

Fülle die restlichen Kästchen in diesem Abschnitt aus. 

Arbeite immer nur mit einer Farbe auf einmal und stanze bei Bedarf weitere Teile aus dem Kleberplättchen aus, um weiterhin Steine aufnehmen zu können. 

Wenn du damit fertig bist, alle Kästchen mit dem gleichen Nummerncode zu füllen, gehe zur nächsten Farbe über. Dadurch kannst du schneller arbeiten und bist besser organisiert. 

Vermeide es, deine Hand auf die Leinwand zu legen. Je mehr du die klebrige Oberfläche anfasst, desto weniger wird sie haften. Entferne mehr von der Folie und fülle mehr Kästchen aus. 

Fülle die Leinwand weiter mit derselben Technik wie vorher aus. Arbeite in 2 bis 5 cm breiten Abschnitten, eine Farbe nach der anderen. Wenn du einen Abschnitt vollständig ausgefüllt hast, fahre mit dem nächsten fort. 

Entferne nicht die gesamte Folienabdeckung, sonst wird der Klebstoff auf der Leinwand dreckig und haftet nicht mehr. 

So wird fortgefahren, bis das Bild vollständig mit den Steinen besetzt ist. 

 !!! Dein Kunstwerk ist vollendet !!! 

Nicht wundern, es werden einige Steine übrig bleiben, da wir immer dafür sorgen, dass mehr als genügend Steine in jedem Set mitgeliefert werden. 

Viel Spaß dabei. 

ACHTUNG: 

NICHT FÜR KLEINKINDER GEEIGNET. 

VERSCHLUCKUNGSGEFAHR! 

Grundsätzlich gilt: Je größer das Bild, desto schöner und klarer wird das Bild. Dein Bild kann aber auch so groß werden, dass es nahezu Fotoqualität erreicht. Aber bei einem Diamond Painting Bild handelt es sich nun mal um ein kleines Mosaik. Du musst also für Dich selbst entscheiden, ob man noch ein kleines Mosaik erkennen soll, oder Du Dir gleich ein Foto oder Poster an die Wand hängst. 

Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann schreib uns an. Wir beraten Dich gerne. Wir fertigen Dir auch mehrere Vorschauen in verschiedenen Größen an, damit du sehen kannst wie Dein Bild später aussehen wird. 

-------

Bis hierher sollte das genügen. Sollte es Dich aber interessieren, hier mal etwas Wissenschaftliches zum allgemeinen Verständnis:  
 
Am Anfang gab es die schwarz/weiß Fotografie. Hier wurde eine Glasplatte mit einer lichtempfindlichen Schicht versehen. Ließ man nun Licht durch die Linse fallen, indem man die Abdeckung von der Linse nahm, wurde diese lichtempfindliche Schicht teilweise zerstört und es ergab das Bild (je nach Lichteinfall mehr oder weniger).

Die anfänglichen Versuche ergaben keine wirklich schönen Bilder nach unseren heutigen Maßstäben. 
Aber es wurde mit der Zeit immer besser. 

Danach kam die Farbfotografie. (wie das funktioniert wollen wir hier nicht weiter erklären), danach die digitale Fotografie und hier taucht zum ersten Mal das Wort „Pixel“ auf. 

Digitale Bilder bestehen aus Pixeln (winzig kleine Farbpunkt). 
Die Wissenschaft präsentiert uns immer kleiner Pixel und somit immer schärfere Fotos. 

Wie oben gesagt, wurden im Laufe der langen Zeit die Pixel immer kleiner und somit die Bilder immer schärfer. Immer mehr Pixel auf weniger Platz bedeutet schärfere Bilder. Somit verfügt auch schon ein kleineres Foto über genügend Schärfe 

Unsere Diamond Painting Bilder haben auch Pixel (nämlich die Steine). Nur können wir unsere „Pixel“ nicht verkleinern, um somit unser Bild schärfer zu machen. Unsere „Pixel“ sind 2,5 bzw. 2,8 mm groß und dieses Maß wird sich auch nicht ändern. Somit haben wir nur die Möglichkeit auf die Größe des Bildes auszuweichen, wenn wir ein schärferes Bild haben wollen. 

Zum allgemeinen Verständnis denken wir, dass das ausreicht. 

Als Toolkit bezeichnen wir das zum Bild mitgelieferte Zubehör (Wachs, Schiffchen, Stift). Viele Kunden fragen uns, warum man das jedes Mal mitliefert. Das ist eine gute und berechtigte Frage. Wir denken an Nachhaltigkeit und lassen Dir die Wahl, ob wir ein Toolkit liefern sollen oder nicht.

Wir können Dir nicht wirklich sagen welche Steine für Dich persönlich besser sind. Das musst Du im Laufe der Zeit selbst herausfinden.

Grundsätzlich gilt aber: Runde Steine sind leichter und schneller zu setzen, hinterlassen aber Lücken, weil sie rund sind. Diese Lücken sind sehr klein und kaum sichtbar. Wir achten aber immer darauf, dass der Druck auch den, Farben der Steine entspricht, sodass, z.B. bei einer schwarzen Farbe kein weißer Hintergrund „hervor blinzelt“. Zudem (aber das ist nur unser persönlicher Eindruck) verleihen runde Steine dem Bild im Gesamten eine schönere Struktur.

Eckige Steine sind definitiv etwas für Profis. Beim Setzen der Steine muss man auf peinliche Genauigkeit achten. Platziert man den ersten auch nur um einen Bruchteil eines Millimeters versetzt sitzt der letzte Stein in der Reihe schon ein paar Millimeter von dem Punkt entfernt an dem er hingehört.

Deshalb für Anfänger: IMMER runde Steine.

Du hast bei uns die Wahl zwischen der herkömmlichen Klebefolie und Flüssigkleber.

Unsere Klebefolie hat eine Breite von 35 cm. Das bedeutet, dass wenn ein Bild breiter als 35 cm ist, evtl. Nähte zwischen den beiden Folien nicht zu vermeiden sind. Auch ist es schwieriger einen gesetzten Stein zu verrücken, was aber nicht bedeutet, dass es nicht geht.

Bei Flüssigkleber wird das Bild mit einer einzigen Schicht mit dem Kleber versehen. Es gibt keine Nähte. Die Steine lassen sich nach dem Platzieren noch mühelos korrigieren. Blasen zwischen dem Druck und dem Kleber gehören der Vergangenheit an.

Der Flüssigkleber verdient hier eine besondere Erwähnung, weil er zum ersten, recht neu ist, und zum zweiten immer mehr Beliebtheit erlangt. Wir denken, dass der Trend immer mehr in Richtung Flüssigkleber geht.

Alle Fragen zum Bestellprozess

Für die Bearbeitung Deines Auftrages incl. ausführlicher Qualitätskontrolle brauchen wir ca. 3 bis 5 Werktage. 
Danach kannst Du mit einer Lieferzeit von ca. 10 bis 15 Werktagen rechnen. 

DAS sind die Lieferzeiten, die wir zu 99 % garantieren können. Oft liegen wir jedoch bei Lieferzeiten von ca. 10 Tagen von der Auftragserteilung bis zur Lieferung. 

Saisonbedingt (Weihnachten, Urlaub, sonstige Feiertage oder außergewöhnliche Ereignisse) können diese Zeiten jedoch nicht immer eingehalten werden. Dann kann es sich um ein paar Tage verzögern. Außergewöhnliche Umstände werden immer (wenn voraussehbar) auf unserer Seite gut ersichtlich bekannt gegeben. 

Du kannst aber versichert sein, dass wir stets um alle Belange unserer Kunden bemüht sind. 

Bei einigen Artikeln können sich die Lieferzeiten verzögern. Dies gilt besonders bei Zubehör. Hier weisen wir aber bei dem entsprechenden Artikel noch einmal gesondert darauf hin.

Wir liefern kostenfrei - weltweit.

Im Falle einer fristgerechten Retoure erstatten wir Dir alle Zahlungen, einschließlich der Lieferkosten.

Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage. Bitte informiere uns innerhalb dieser Frist unter kontakt@brilli-fy.de, wenn Du Ware retournieren möchtest. 

Weitere Infos findest Du in unserer Widerrufsbelehrung

Wir stehen immer mit, von uns selektierten, Händlern und Herstellern in Verbindung.

Wie überall kann es jedoch (glücklicherweise recht selten) zu "Pannen" kommen. Sei es ein mangelhafter Druck, oder es fehlen Steine. In allen Fällen berücksichtigen wir JEDE Reklamation sehr aufmerksam, wobei bei uns die Kundenzufriedenheit erste Priorität hat. Bei Reklamationen wird nicht diskutiert, sondern gehandelt, und das SOFORT.

In einem solchen Fall schreib uns bitte gleich über Facebook an. In der Regel reagieren wir binnen weniger Minuten.

In Deiner Bestellung ist enthalten:

Eine hochwertige Leinwand, die die so gekennzeichnet ist, dass Du sofort erkennst, wo welcher Stein zu platzieren ist.

Die Leinwand ist bereits mit dem erforderlichen Kleber versehen.

Alle notwendigen Steine  in mehr als ausreichender Menge.

1x Applikationsstift um die Steine aufzunehmen und zu platzieren.

1x Schale/Schiffchen zur Sortierung Deiner Steine.

1x Klebeplättchen / Wachsplättchen zur Aufnahme Deiner Steine.

Eine ausführliche Anleitung ("Wie funktioniert Diamond Painting") kannst Du Dir in unserem Shop kostenlos kopieren.

Form der Steine: rund oder eckig

Mit Steinchen zu beklebender Bereich: Komplett

Du hast nicht das gefunden, was Du suchst? Kein Problem!

Schreibe uns an und sage, welches Motiv Du suchst. Wir haben es GARANTIERT. Hier kannst du uns direkt in Facebook erreichen. Einer unserer Mitarbeiter wird binnen weniger Minuten antworten und sich in Echtzeit mit Dir unterhalten.

Solltest Du kein Facebook haben, dann schreib uns eine E-Mail:

kontakt@brilli-fy.de

Bei uns gibt es immer eine zufriedenstellende Lösung.

Alle Fragen zu unseren Produkten

Selbstverständlich kannst Du das. Schreibe uns an kontakt@brilli-fy.de und spreche mit uns. Oder schau Dir vorher hier unsere vergangenen Arbeiten an. 

Der Bestellvorgang ist simpel und einfach. Es wird Dir auch auf unserer Seite „Personalisiertes Bild“ erklärt. Dennoch solltest Du uns bei den geringsten Zweifeln oder Unsicherheiten kontaktieren. Wir helfen dir gern. In fast allen Fällen lässt sich immer etwas optimieren. Sei es eine Nachbelichtung oder das Entfernen von ungünstigen Schatten oder gar das richtige Seitenverhältnis zu ermitteln bevor Personen plötzlich recht füllig wirken oder Anzeichen von Magersucht auf dem Bild entstehen. Siehe auch den Punkt: „Wie entscheide ich mich für die richtige Größe?“

WICHTIG IST: Personen und Schriften brauchen viel Platz. Sonst gibt es später eine große Überraschung und man kann auf dem Bild nichts erkennen. In extremen Fällen werden wir Dich aber kontaktieren und Dich auf evtl. Missstände aufmerksam machen.

Schreib uns an (link Postfach). Wir antworten Dir persönlich binnen weniger Minuten. Mit wenigen Ausnahmen sind wir auch nachts erreichbar.

Lass Dich von unseren unendlichen Möglichkeiten überzeugen oder profitiere von unseren Ideen und Kenntnissen.

Die Erklärung dafür findest Du bei unserem Artikel Personalisiertes Bild.

Brillify steht für Qualität. Wer Brillify kennt, weiß, dass wir ein besonderer Shop sind. Viele Menschen hängen sich ein Bild an die Wand, bei dem nur derjenige etwas erkennt, der auch weiß was darauf sein soll. Fremde müssen oft raten. Das Bild ist einfach zu klein und schnell verschwindet das Bild wieder von der Wand. Deshalb bieten wir keine kleinen Bilder an. Wir wollen glückliche und zufriedene Kunden, die wissen, von wem ihr Bild stammt. Lies auch hier: „Wie entscheide ich mich für die richtige Größe?“ Deshalb gehöre auch Du zu unserer besonderen „Klientel“, wie bereits viele andere!

Aus urheberrechtlichen Gründen dürfen wir solche Bilder nicht in unserem Shop anbieten. Du kannst uns aber darum bitten uns Dein Lieblingsbild zu personalisieren.

Dafür schreib uns einfach an.

Wir belügen unsere Kunden nicht.

Deshalb: Ja! Brillify–Bilder werden in China produziert. So wie Dein Handy, Deine Waschmaschine und alle Produkte die sich in Deinem Haushalt befinden.

Allerdings haben wir ständig vor Ort unsere eigene Qualitätskontrolle, die ständig die Entstehung unserer Produkte überwacht.

Wie viele Farben hat mein Bild? Hier bitten wir um Entschuldigung. Aber an diesem „Wettbewerb“ werden wir uns nicht beteiligen. Es geht nicht darum wer vom gleichen Bild die meisten Farben hat. Unsere Software berechnet die Farben immer exakt so, dass ein optimales Ergebnis dabei herauskommt. Und wenn ein Bild 120 Farben hat, dann ist 120 die optimale Anzahl. Das gilt bei 40 Farben oder300 Farben. Aber mehr Farben können auch einen Nachteil bedeuten, wenn beispielsweise ein Bild mit 100 Farben berechnet wurde, wir es aber mit 200 Farben gestalten. Also lass Dich nicht durch die Angaben der Farben „locken“, sondern von echter Qualität überzeugen!

Über unsere Farben.Damit jeder mal begreift warum bei seinem Bild grüne, blaue rote oder gar pinkeSteine dabei sind obwohl bei dem original Bild diese Farbe ÜBERHAUPT nichtvorhanden ist hier mal eine Erklärung:Wir haben in unserer Farbenwelt 16,7 Mio. Farben. Nicht eine mehr und nicht einweniger.Ein Schwarz besteht nicht aus Schwarz und ein Grün besteht nicht aus grün,sondern besteht aus vielen kleinen Pigmenten verschiedener Farben. Genauergesagt drei Farben (nämlich die Grundfarben rot, gelb und blau) die imGesamtbild diese eigentlich Farbe ergeben.

 

Früher gab es nurschwarz/weiß Fotos. Hier wurde eine Lichtempfindliche Platte belichtet. Undauch hier gab es nicht nur schwarz und weiß, sondern viele Grautöne (je nachLichteinfall das auf die empfindliche Fotoschicht traf)

Dann kam die Farbfotografie.Hier waren es DREI lichtempfindliche Schichten die auf dem Film waren. Die eineSchicht reagierte nur auf rotes Licht, die andere auf blaues und die andere aufgelbes Licht. (wieder die Grundfarben) jede einzelne Schicht ergibt kein Bild.Aber legt man alle Schichten übereinander ergibt es wieder das Bild.Am Anfang waren diese Bilder nicht sonderlich schön weil diese Schichten nochnicht so empfindlich reagierten. Doch im Laufe der Jahrzehnte wurden dieseSchichten immer empfindlicher und die Teile oder Segmente dieser Schichtenimmer kleiner. somit konnten immer mehr Informationen auf immer wenigerBereiche gespeichert werden. Früher auf dem Foto, heute als Datei. Diese immerkleiner werdenden bereiche sind die Pixel.Um dieses Thema in diesem Absatz zu vervollständigen: Bei den ersten Fernsehernbestand ein Bild aus ca. 30 Zeilen die ein Bild darstellten. Die letztenRöhrengeräte hatten 365 Zeilen.(heute sind es auch immer kleiner werdende Bildpunkte)

 

Nun zu unseren Bildern undder ständigen Frage:"Wieso sind bei meinem (Hund, Katze, Maus) blaue, pinke und grüne Steinedabei? Mein Hund ist doch GANZ schwarz?"Übrigens… Es GIBT in der Natur kein schwarz. Forscher arbeiten seit Jahrzehntendaran. Sie kommen zwar sehr nahe dran. Aber geschafft haben sie es noch nicht.Schwarz ergibt sich durch die Eigenschaft Licht NICHT oder wenig zureflektieren. Schaft man es irgendwann mal einen Stoff zu erfinden der KEINLicht reflektiert, dann und ERST DANN bekommen wir ein echtes Schwarz.Nun zu den Bildern und den Pixeln.Wie oben gesagt, wurden im Laufe der langen Zeit die Pixel immer kleiner undsomit die Bilder immer schärfer. Mehr Platz ----  mehr Pixel (also mehrInformation) ---- mehr Schärfe.

 

Unsere Pixel werden abernicht kleiner. Sind und bleiben 3,5 bzw. 3,8 mm groß.

Wie bekomme ich also meinBild schärfer? Denn die Pixel bekomme ich ja nicht kleiner. Also müssen wir denPixeln mehr Platz verschaffen (mehr Platz mehr Information)

 

Und da uns die Natur 16,7 Mio. Farben aus lediglich drei Grundfarben(rot, gelb, blau) zur Verfügung stellt wundern wir uns natürlich, dass inunserem Hundebild plötzlich ganz andere Farben vorhanden sind.Glücklicherweise haben wir bei unseren Bildern noch andere Farben (447 an derZahl). Aber alle erstellt aus rot, gelb und blau. Sonst würde es DiamondPainting gar nicht geben.

Schwarz ist keine Farbe. Siehe unter: „Wie viele Farben hat mein Bild?“ Die Farben (incl. schwarz) kommen zusammen durch das Beimischen verschiedener Stoffe in den Kunststoff. Bei schwarz liegt es leider daran, dass der beigemischte Stoff bei der Produktion mehr reagiert (Hitze) als andere Stoffe.

Wir haben aber die Qualität sehr verbessert, sodass der „Ausschuss“ kaum merklich auffällt. Aber unsere Steine werde sowieso immer in ausreichender Stückzahl geliefert.

Alle Fragen zum Service von Brillify

Unsere Kontaktdaten findest du hier.

In der Regel bekommst Du binnen weniger Minuten eine Antwort. Nachts kann es zu Verzögerungen kommen. Aber scheue Dich dennoch nicht uns eine Mitteilung zu senden

Unser Kundenservice geht weiter als der von jedem anderen Anbieter von Diamond Painting. Wir sind darum der Meinung, dass wir nicht nur ein Produkt verkaufen müssen, sondern auch dem Kunden einen guten Service bieten müssen.

Ein Service bei dem der Kunde selbstverständlich im Mittelpunkt steht. Ein Service wie ihn der Kunde wünscht. Es geht nicht nur darum einfach nur ein Bild zu bestellen. Habe ich auch die richtige Größe ausgewählt, oder wäre das Bild wegen der Größe zu undeutlich? Deshalb fertigen wir auf Wunsch eine Vorschau dieses Bildes an. Somit sieht der Kunde wie das Bild NACH der Fertigstellung aussieht, und kann sich unter den verschiedenen Größen das optimale aussuchen. Willst Du ein personalisiertes Bild?

Dein Haustier, von Deiner Vereinsfeier, Deine Lieblingsmannschaft? Ein Urlaubsfoto? Dein Firmenlogo? Es gibt unzählige Möglichkeiten. Du willst unbedingt DAS eine Bild von Deinem Hund. Doch leider sind im Hintergrund zu viele Leute, oder ausgerechnet befindet sich in der Nähe des Hundes ein hässlicher Mülleimer. Wir entfernen das. Gefällt Dir der ganze Hintergrund nicht? Wir stellen Deinen Hund auf eine Wiese, in den Schnee oder an den Strand.

Hast Du mehrere Fotos von Deiner Katze? Wir machen daraus ein einziges Bild. Du möchtest ein Familienfoto? Schicke uns Bilder von allen Personen und wir gestalten Dir ein Familienfoto. Du willst eine altes Schwarz/weiß Foto Deiner Eltern? Es ist schon 30 Jahre alt, zerknickt und vergilbt? Wir machen Dir daraus ein frisches Bild. In den meisten Fällen ist es uns möglich dieses Bild mit Farbe zu versehen. Ansonsten sind wir immer für Dich da.

Insgesamt können wir sagen, dass wir versuchen mit dem Kunden mitzudenken.

Unser Service ist 24 Stunden zu erreichen und das 7 Tage in der Woche.

Brillify bietet Dir die besten Steine und einen exzellenten Druck in höchster Auflösung. Bei Brillify hast Du die Wahl zwischen Klebefolie und Flüssigkleber. Brillify bietet Dir einen „rund um die Uhr“ Service an. Du sprichst mit echten Menschen die wissen, wovon sie reden. Du sprichst also NICHT mit irgendwelchen Robotern. Brillify erstellt Dir Bilder nach Deinen eigenen Vorstellungen und Wünschen.

Brillify ist Dein zweites zu Hause

Wenn Deine Frage hier nicht auftaucht schreibe uns einfach an. Wirantworten gerne und sehr schnell. Es wird Dir niemals ein Roboterantworten, sondern es findet ein Gespräch von Mensch zu Mensch statt.